Kinder helfen Kindern
Wie bereits in den zurückliegenden Schuljahren unterstützt die Schulfamilie auch in diesem Jahr wieder die Weihnachtssammelaktion des Hilfsvereins „Humanitäre Ungarnhilfe Heilige Elisabeth e.V.“ . Nach einem Spendenaufruf konnte sich Herr Höhn, 1. Vorsitzender des Vereins, über gespendete Sachgüter und Süßigkeiten für bedürftige Kinder freuen. Wenn der Hilfstransport in Ungarn ankommt, werden die bunt verpackten Geschenke im Rahmen eines Gottesdienstes verteilt. Vielen Dank an alle, die sich an dieser Aktion beteiligt haben! |
Klasse 2000
Die vierte Klasse stieg mit einem wichtigen Thema in das Gesundheitsprogramm „Klasse 2000“ ein: Wie arbeitet mein Gehirn? Dazu erklärte die Gesundheitsförderin Frau Fischer zunächst den Aufbau des Gehirns. Mit einigen Experimentieraufgaben konnten die Schüler dann die Funktionsweise der einzelnen Gehirnteile selbst erfahren. Spielerisch entstand in der Gruppe ein Fadennetz, das die Verknüpfungen im Gehirn darstellen sollte. Und auch einige Tipps zum richtigen Lernen konnten die Schüler ausprobieren. |
|
|
Drei Nüsse für Aschenbrödel
Alle Kinder der Grundschule machten sich auf den Weg nach Meiningen, um das bekannte Weihnachtsmärchen im prunkvollen Staatstheater anzuschauen. Von Anfang an waren die Schüler gefesselt von der zauberhaften Kulisse und den aufwändig kostümierten Schauspielern. Und bevor der König seinen Auftritt hatte, mussten die Zuschauer mit dem Hofmarschall natürlich zuerst die korrekte Verbeugung einstudieren. Auch, weil die Schauspieler das Publikum immer wieder zum Mitmachen aufforderten, verging die Zeit wie im Flug. |
Unsere Mathemeister
Auch in diesem Jahr nahmen die Schüler der vierten Klasse an der unterfränkischen Mathemeisterschaft teil. Seit 2008 führt die Regierung von Unterfranken zusammen mit den staatlichen Schulämtern und den Volks- und Reifeisenbanken jährlich diesen Rechenwettbewerb durch. Dabei stehen vor allem Aufgaben zum logischen Denken und das selbständige und kreative Knobeln im Vordergrund. Nach einer anstrengenden Rechenstunde standen unsere Schulsieger fest. Herzlichen Glückwunsch! |