mini-Meisterschaft Tischtennis
- Geschrieben von Maria-Theresia Schunk
Die mini-Meisterschaften sind eine Breitensportaktion des Deutschen Tischtennis-Bundes (DTTB), speziell entwickelt für Kinder im Alter von zwölf Jahren oder jünger, gleichgültig ob die Schüler noch nie, nur selten oder bereits häufig Tischtennis gespielt haben. In diesem Jahr nahmen erstmals Schüler der 4.Klasse an der mini-Meisterschaft in Bad Königshofen teil. Dabei konnten sie tolle Ergebnisse erzielen. In der Altersstufe 2 Jungen belegte Anton Seichter den 5.Platz und Cedric Pflaugner erreichte den 4.Platz. Bei den Mädchen in der Altersstufe 2 schafften es Selina Kießner mit dem 2.Platz und Grace Russel mit dem 1. Platz sogar auf das Siegertreppchen. |
Fremder Mann
- Geschrieben von Corinna Hartmann
Alljährlich besuchen Frau Emmerling und Herr Beetz von der Polizeiinspektion Bad Neustadt unsere Erstklässler und frischen das Schulwegtraining, das im Kindergarten stattfand, auf. Wie immer wird den Kindern eindringlich die Notwendigkeit einer Warnweste in jeder Klassenstufe klar gemacht. Im Anschluss machen die Polizisten den Erstklässlern sehr anschaulich klar, wie gefährlich es ist, mit fremden Menschen auf dem Schulweg Kontakt aufzunehmen. Die Kinder lernen Tricks, wie sie in solchen Fällen reagieren sollen. |
Hurra, der Nikolaus ist da!
- Geschrieben von Regina Ullmann
Große Aufregung herrschte am Morgen des 6. Dezember bei unseren Kindern, als sich der Nikolaus mit seiner Glocke ankündigte. Mit dabei war der Knecht Ruprecht, der die schweren Säcke schleppen musste. Viel Lob hatte der Nikolaus für die Schulkinder dabei. Niemand bekam die Rute zu spüren. Alle konnten sich über ein Nikolaustütchen freuen. Danke, lieber Nikolaus! |